• Menu
    • News
    • Sicherheit
      • Verschlüsse für Stahlumreifung
      • Verschlüsse für PP/PET Umreifung
    • Lösungen
      • Heißumreifung
      • Kaltumreifung
      • Aluminium
      • Baustoffe
      • Holz
      • Papier
      • Ballen
      • Logistik
      • Add-ons
    • Produkte
      • Umreifungsaggregate Stahl
      • Umreifungsggregate PP/PET
      • Handgeräte Stahl
      • Handgeräte PP-PET
      • Stahl-Umreifungsband
      • Kunststoff-Umreifungsband
      • Hülsen
      • Zubehör
    • Unternehmen
      • Produktionsstätten bei TITAN
      • Ausbildung bei TITAN
      • Zertifikate
      • AEB/AVB
      • Compliance
    • TITAN Care
      • Unser Service für Sie
    • TITAN Robotics
      • Applikationen
      • Realisierung
      • Service
    • Karriere
      • TITAN der Name ist Programm
      • TITAN grenzenlos
      • Ausbildung bei TITAN
  • News
  • Sicherheit
  • Lösungen
  • Produkte
  • Unternehmen
  • TITAN Care
  • TITAN Robotics
  • Karriere
  • Kontakt
  • Search
     
    • Sprachauswahl

      Deutsch

      English

    • Legende

      Kunststoffband

      Reibschweißverschluss

      Thermoschweißverschluss

      Stahlband

      TITANARG® Schweißverschluss (1 Punkt)

      TITANARG® Schweißverschluss (2 Punkt)

      TITANARG® Schweißverschluss (3 Punkt)

      Hülsenverschluss (Crimp)

      Hülsenloser Verschluss

      Hülsenverschluss (Notch)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
  • AEB/AVB

    Verschluss-Systeme

    Unter dem Begriff Verschluss-Systeme versteht man die möglichen Arten der Verschlussbildung beim Verpackungsstahlband (Stahlband) oder Kunststoffband (PET/PP Umreifungsband). Beim Verpackungsstahlband (Stahlband) kommen drei mögliche Arten der Verschluss-Systeme (Verschluss-Arten) zum Einsatz. Der Verschluss mit einer Verschlusshülse (Hülsenverschluss); hier wird eine Verschlusshülse in einer vollautomatischen Maschine (Umreifungsmaschine) oder mit einem Handgerät zum Einsatz gebracht und das Stahlband wird dann mit der Hülse durch mechanische Einwirkungen verbunden. Hülsenlos-Verschluss; der von TITAN erfundene Hülsenlos-Verschluss bietet eine höhere Verschlussfestigkeit als der Hülsenverschluss. Hier werden die Stahlbänder ineinander vercrimpt. Dies kann durch vollautomatische Umreifungsmaschinen wie auch durch Handgeräte geschehen. Zum Einsatz kommt die VS-11 oder VS-31 Technologie (Umreifungsmaschinen) oder Handgeräte vom Typ HKE, MAX-Serie. Schweißverschluss; hier werden die Stahlbänder (Verpackungsstahlband) miteinander verschweißt. TITAN setzt hier die patentierte TITANARG Verschlusstechnologie ein. Hier werden die Bänder über das sogenannte WIG-Verfahren miteinander verschweißt. Dieses Verfahren garantiert höchste Verschlussfestigkeiten bei geringsten Kosten der Verschlussbildung in Bezug auf Verschlusssysteme. Sollen Kunststoffbänder miteinander verbunden werden, kann dies ebenfalls durch Schweißverfahren erfolgen. Beim Reibschweißen werden die Bandenden durch Reibung erwärmt - beim Thermoverschluss sorgt ein Heizelement für die erforderliche teigige Konsistenz der Bandenden, die dann durch Druck fest miteinander verschweißt werden.

    Wie können wir Ihnen helfen?
    • +49 2336 808 0
    • info@titan-schwelm.de
    • TITAN vor Ort
    • TITAN Youtube Kanal

    Zurück zum Glossar

    • Telefon +49 (2336) 808-0
    • E-Mail info@titan-schwelm.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Zertifikate
    • AEB/AVB
    • TITAN im Sozialen Netzwerk
    Diese Seite im Internet   https://www.titan-schwelm.de/support/glossar/glossar-seiten/stahlband/verschluss-systeme/
    Druck   19.05.2025, 22:12 Uhr
    Copyright   TITAN Umreifungstechnik, GmbH & Co. KG, Berliner Straße 51-55, 58332 Schwelm, Deutschland
    Kontakt   +49 2336 808-0, AFreitag@titan-schwelm.de (Inland), Jgeurtz@titan-schwelm.de (Ausland)